Produkt zum Begriff Anerkennung:
-
Anerkennung (Honneth, Axel)
Anerkennung , In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutungen, die sie seit Beginn der Moderne in Europa angenommen hat. Mit Blick auf drei wirkmächtige europäische Denktraditionen - die französische, die britische und die deutsche - zeichnet er nach, wie sie aufgrund unterschiedlicher politisch-sozialer Herausforderungen jeweils ganz verschiedene philosophische Interpretationen und gesellschaftspolitische Ausprägungen erfahren hat. Während in Frankreich mit reconnaissance die Gefahr des individuellen Selbstverlustes assoziiert wird, gilt der Prozess der recognition in Großbritannien als Bedingung der normativen Selbstkontrolle; und hierzulande meint Anerkennung auch die Vollzugsform allen wahren Respekts unter Menschen. Erstaunlich ist, dass keine dieser drei Bedeutungen, deren Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, in der Gegenwart an Einfluss verloren hat. Ob sie sich heute eher ergänzen oder gegenseitig im Weg stehen, zeigt diese Studie, die auch einen Beitrag zur Klärung unseres aktuellen politisch-kulturellen Selbstverständnisses leistet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180611, Produktform: Leinen, Autoren: Honneth, Axel, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Keyword: Bestseller Bücher; Buch Bestseller; Respekt; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste; Sozialphilosophie; recognition; reconnaissance, Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 203, Breite: 123, Höhe: 27, Gewicht: 363, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722757
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Regenbogen Wimpelkette 10m Pride LGBTQ bunt
Lieferumfang: 1 Stück Länge: 10 m Wimpel: 20 x 30 cm Wetterfest Material: Plastik
Preis: 7.98 € | Versand*: 0.00 € -
50 Flaggen Deko Picker Regenbogen Pride LGBTQ
Lieferumfang: 50 Stück Holzspießchen mit Flagge Größe: 6,5cm x 3,5cm x 2,5cm doppelseitig farbig bedruckt Material: Papier und Holz
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Tisch Konfetti Regenbogen 150 Stück Pride LGBTQ
Lieferumfang: 150 Stück Material: Papier
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die gesellschaftlichen Auswirkungen der rechtlichen Anerkennung der Homo-Ehe?
Die rechtliche Anerkennung der Homo-Ehe führt zu einer größeren Akzeptanz von LGBTQ+-Personen in der Gesellschaft. Sie ermöglicht es gleichgeschlechtlichen Paaren, dieselben Rechte und Pflichten wie heterosexuellen Paaren zu haben. Dies kann zu einer positiven Veränderung des gesellschaftlichen Bewusstseins und zu mehr Gleichberechtigung führen.
-
Was sind die Argumente für und gegen die Anerkennung der Homo-Ehe?
Argumente für die Anerkennung der Homo-Ehe sind Gleichberechtigung, Respekt vor individueller Freiheit und die Stärkung von Familien. Argumente gegen die Anerkennung sind religiöse Überzeugungen, traditionelle Vorstellungen von Ehe und die Sorge um Auswirkungen auf Kinder. Letztendlich ist die Anerkennung der Homo-Ehe eine Frage der Menschenrechte und der gesellschaftlichen Akzeptanz.
-
Öffnet Estland die Ehe für Schwule und Lesben?
Ja, Estland hat im Oktober 2014 die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet. Seitdem können Schwule und Lesben in Estland heiraten und die gleichen Rechte und Pflichten wie heterosexuelle Paare genießen. Estland war das erste baltische Land, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare legalisierte.
-
Was sind die gesellschaftlichen und rechtlichen Auswirkungen der Anerkennung der Homo-Ehe in verschiedenen Ländern?
Die gesellschaftlichen Auswirkungen der Anerkennung der Homo-Ehe sind eine gesteigerte Akzeptanz und Gleichstellung von LGBTQ+-Personen in der Gesellschaft. Rechtlich ermöglicht die Anerkennung der Homo-Ehe den gleichgeschlechtlichen Paaren den Zugang zu den gleichen Rechten und Pflichten wie heterosexuellen Paaren, wie beispielsweise das Adoptionsrecht. In einigen Ländern kann die Anerkennung der Homo-Ehe jedoch auch zu Kontroversen und Widerstand führen, insbesondere in konservativen Gesellschaften.
Ähnliche Suchbegriffe für Anerkennung:
-
Regenbogen Fahne 150 X 90 cm Flagge Pride LGBTQ
Lieferumfang: 1 Stück Material:100% Polyester Maße: 150 x 90 cm
Preis: 10.50 € | Versand*: 0.00 € -
Regenbogen Teppich 450 X 60 Flagge Pride LGBTQ bunt
Dieser fröhliche Regenbogen-Läufer (450 x 60 cm) sorgt für einen farbenfrohen Empfang und versetzt die Gäste schon beim Betreten in Festtagsstimmung. Sehr schön als Dekoration auf Kinderpartys und extravaganten Regenbogen Pride & Progress Partys. Lieferumfang: 1 Stück Material:100% polypropylene Maße: 450 x 60 cm
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 € -
10 Papier Fahnen Regenbogen 20 x 30 cm Handfahnen Pride LGBTQ
Lieferumfang: 10 Stück Breite: 30 cm Höhe: 20 cm Material: Papier
Preis: 8.98 € | Versand*: 0.00 € -
Lettland 2021: 2-Euro Gedenkmünze "100 Jahre Anerkennung von Lettland"
Lettland feiert den 100. Jahrestag der Anerkennung als autonomer Staat!Seit der Niederlage der Schweden im Großen Nordischen Krieg im Jahr 1721 wurde Russland zur europäischen Großmacht, die im Baltikum herrschte. Als Russland, Preußen und Österreich 1795 bei der Dritten Polnischen Teilung das polnische Staatsgebiet unter sich aufteilten, hatte dies auch Auswirkungen auf Lettland, denn es wurde ein Teil des russischen Kaiserreiches. Durch die langjährige Fremdherrschaft kam es immer häufiger zu Unruhen und die Bevölkerung begann zu rebellieren. Am 18. November 1918 wurde durch den Rat der Volksbeauftragten Lettlands die Republik Lettland ausgerufen. Der Rat versammelte Vertreter aus fast allen ethnografischen Regionen Lettlands und erklärte im Nationaltheater von Riga die Unabhängigkeit Lettlands. So begann die Zeit der lettischen Unabhängigkeitskriege. 1920 war Lettland siegreich und der Friedensvertrag mit Russland, der am 11. August 1920 unterzeichnet wurde, bedeutete das Ende der Unabhängigkeitskriege. Am 26. Januar 1921 überzeugte der erste Außenminister Lettlands, Zigfrids Anna Meierovics, den Obersten Rat der Alliierten (Großbritannien, Frankreich, Italien, Belgien und Japan), Lettland als Staat anzuerkennen. So trat Lettland dem Völkerbund bei. Den 100. Jahrestag dieses wichtigen Ereignisses würdigt der baltische Staat mit der modern gestalteten 2-Euro-Gedenkmünze. Die Ausgabe überzeugt mit einem sehr klar gestalteten Motiv, das in der bankfrischen Qualität perfekt zur Geltung kommt. Der stilisierte Schriftzug „100 LATVIJA DE IURE 2021“ weist auf den Jahrestag der völkerrechtlichen Anerkennung hin, der hier lateinisch als „de iure“ benannt wird. Die lettische 2-Euro Gedenkmünze "100 Jahre Anerkennung von Lettland" wird zusammen mit einem Echtheits-Zertifikat und einer schützenden Kapsel geliefert. Sichern Sie sich gleich ein Exemplar dieser bedeutenden Ausgabe.
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die rechtlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Anerkennung der Homo-Ehe in verschiedenen Ländern?
Die rechtlichen Auswirkungen umfassen die Gleichstellung von homosexuellen Paaren in Bezug auf Ehe, Adoption und Steuern. Gesellschaftlich führt die Anerkennung zu mehr Akzeptanz und Toleranz gegenüber LGBTQ+-Personen und stärkt die Rechte und Sichtbarkeit dieser Gruppe. In einigen Ländern kann die Anerkennung der Homo-Ehe jedoch auch zu gesellschaftlichen Konflikten und Widerstand führen.
-
Was sind die gesellschaftlichen und rechtlichen Auswirkungen der Anerkennung der Homo-Ehe auf internationaler Ebene?
Die Anerkennung der Homo-Ehe auf internationaler Ebene führt zu einer stärkeren Gleichstellung von LGBTQ+-Personen in der Gesellschaft. Sie kann dazu beitragen, Diskriminierung und Vorurteile abzubauen. Rechtlich können sich durch die Anerkennung der Homo-Ehe auch Änderungen im Familien- und Erbrecht ergeben.
-
Was sind die Argumente für und gegen die rechtliche Anerkennung der Homo-Ehe in verschiedenen Ländern?
Argumente für die rechtliche Anerkennung der Homo-Ehe sind Gleichberechtigung, Schutz vor Diskriminierung und Stärkung von Familien. Argumente dagegen sind traditionelle Definition der Ehe, religiöse Überzeugungen und Bedenken bezüglich Adoption von Kindern. Die Debatte variiert je nach kulturellem, politischem und religiösem Kontext in verschiedenen Ländern.
-
Was sind die aktuellen gesellschaftlichen und rechtlichen Haltungen zur Anerkennung der Homo-Ehe in verschiedenen Ländern?
Die Anerkennung der Homo-Ehe variiert stark von Land zu Land. Einige Länder haben die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert und gewähren den gleichen rechtlichen Status wie heterosexuellen Ehen. In anderen Ländern ist die Homo-Ehe nach wie vor nicht erlaubt und es gibt weiterhin Diskriminierung und rechtliche Hindernisse für homosexuelle Paare.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.